




















Beschreibung & Materialien
- Die Tasche wird in Restmaterialien aus Markbergs anderen Produktionen hergestellt und hat Felder aus Wildleder, geprägtem Kalbsleder und Kalbsleder mit Struktur
- Kleine Tasche innen
- Großes Fach im Inneren
- Schließt mit einem Reißverschluss
- Reißverschlusstasche auf der Rückseite
- Abnehmbarer und verstellbarer Crossbody-Riemen aus Leder
Dieses Produkt wird ausschließlich aus Restleder aus Markbergs anderer Produktion hergestellt. Für die Herstellung dieses Produkts wurde somit kein neues Leder hergestellt.
Pflege
Für die Pflege des Produkts empfehlen wir

Collonil Pflegepaket
Wir empfehlen dieses Pflegepaket für Kalbs- und Wildleder. Die Produkte dürfen nicht auf Antikleder und...
Se mere om produktet
Lederlotion
Wir empfehlen diese Lederlotion für Ihr Markberg Produkt, wenn das Leder mit der Zeit stumpf oder...
Se mere om produktet
Wasserstopp-Spray
Wir empfehlen dieses Imprägnierspray für Ihr Markberg-Produkt vor dem ersten Tragen. Dieses Spray schützt das Leder...
Se mere om produktetBelindaMBG Umhängetasche, Upcycled
Größe auswählen
LWG-ZERTIFIZIERT
Das Leder wird in einer von der Leather Working Group (LWG) zertifizierten Gerberei gegerbt.
Die Leather Working Group arbeitet an der Gewährleistung von Umweltbedingungen in der Lederindustrie, einschließlich beispielsweise Abwassermanagement, Energieverbrauch, CO2-Emissionen und mehr.
Lesen Sie hier mehr.
UPCYCELTES LEDER
Dieses Produkt wird ausschließlich auf der Basis von Restleder hergestellt. Das sind Lederreste, die bei der normalen Produktion abgeschnitten werden und in der Regel als Abfall gelten.
Dieses Produkt wird ausschließlich aus Restleder aus Markbergs anderer Produktion hergestellt. Für die Herstellung dieses Produkts wurde somit kein neues Leder hergestellt. Beim Upcycling von Lederresten achten wir darauf, dass keine Ressourcen verschwendet werden. Außerdem gleichen wir saisonale Schwankungen in den Fabriken aus, was den Arbeitern ganzjährig Arbeitsplätze sichert.
Upcycling-Produkte sind Teil des Zero-Waste-Konzepts von Markberg.
Lesen Sie hier mehr.